: „Die Tat unterscheidet das Ziel vom Traum!“
eMemorial Testseite
Diese Lebensmaxime prägte den Lebensweg von Dr. h.c. Maximilian Hohmann, von dem wir in tiefer Trauer Abschied nehmen. Er war ein Visionär, ein Pionier und außergewöhnlicher Unternehmer. Am Dienstag, den 3.1.2001 verstarb er im Alter von 81 Jahren.
Geboren in einfachen Verhältnissen in einer kleinen Stadt in Bayern, zeigte Maximilian Hohmann schon früh sein Talent kreative Lösungen für technische Fragen zu finden und ein außergewöhnliches Gespür für Geschäftsmöglichkeiten. Nach seinem Studium der Ingenieurwissenschaften gründete er in den 1960er Jahren sein erstes Unternehmen, eine kleine Werkstatt für Präzisionsmechanik.
Die Produkte überzeugten mit ihrer Qualität, so dass aus der Werkstatt schnell ein mittelständisches Unternehmen wurde. Der Durchbruch im internationalen Markt gelang mit der Fertigung von nautischen Geräten, die im Containerschiff genauso wie in der Luxusjacht zuverlässig ihre Aufgabe erfüllen. Mit unermüdlichem Einsatz und einem Blick für innovative Technologien baute er sein Unternehmen zu einem globalen Konzern aus, der heute in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und erneuerbare Energien tätig ist.
Maximilian Hohmann war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein Philanthrop und Förderer von Kunst und Kultur. Er gründete mehrere Stiftungen, die sich der Unterstützung von benachteiligten Jugendlichen, der Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie der Erhaltung des kulturellen Erbes widmen. Sein Engagement für die Gesellschaft war ebenso bemerkenswert wie sein unternehmerischer Erfolg und wurde 1995 mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt und der Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt.
Seine Auffassung von einem Unternehmertum, das getragen ist von der Verantwortung für Mitarbeiter, Partner und den langfristigen, nachhaltigen Erfolg des Unternehmens hat uns tief geprägt und wird die Richtschnur unseres Handelns bleiben.
Trauer und Dankbarkeit erfüllen unsere Herzen in diesen Tagen. Wir trauern mit seiner Familie und seinen Freunden.
Gedenkfeier und Beisetzung
Am Montag, den 9. Januar um 16:00 Uhr findet eine Gedenkveranstaltung im Ratssaal der Gemeinde statt.
Mit Ihrer Kondolenz-Spende können Sie das Andenken an Maximilian Hohmann ehren und gleichzeitig die von ihm unterstützten Förderungen für unser Gemeinwohl fortführen.
Hohmann-Stiftung I IBAN: DE33 123 123 456 45
Die Beisetzung erfolgt im engen Familienkreis.